Die Gemeinde Schwabstedt & der HGV Kirchspiel Schwabstedt laden ein zum

28. Bauernmarkt in Schwabstedt

Sonntag 28. September 2025 rund um die St. Jakobi Kirche

Raifeisentechnik Westküste GmbH

 

Der Bauernmarkt Schwabstedt beginnt um 10 Uhr mit dem FREILUFTGOTTESDIENST.

Nach der Eröffnung von Wolfgang Gottschlich, Gemeindevertretung Schwabstedt,
können Sie die Vielfalt an handwerklich hergestellten Produkten, frischem Gemüse und duftenden Kräutern genießen.
Tauchen Sie ein in die Welt des Kunsthandwerks und lassen Sie sich von einzigartigen, selbstgemachten Schätzen inspirieren.
Genießen Sie köstliche Speisen aus regionalen Zutaten und erfrischende Getränken.
Bewundern Sie Oldtimer, Tiere, und vieles mehr…

Die Treenestraße gehört wieder allen Kindern, bis 12 Jahre – für den KINDERFLOHMARKT.
Die Schwabstedter Jugendfeuerwehr hält für euch die Hüpfburg bereit.

Mit der großen Tombola, mit tollen Preisen – lassen Sie sich überraschen –
ermöglichen wir jedes Jahr unseren Kindern den Sternenmarsch!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

Großes Dankeschön an unsere Marktbeschicker, sowie all unseren Helfern!

 

Wie schon in den Vorjahren ist das ORGA TEAM BM in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schwabstedt und
dem Handels- und Gewerbeverein Kirchspiel Schwabstedt e.V. für die Durchführung und Organisation verantwortlich.

Das ORGA TEAM BM möchte alle Aussteller und Interessierten dazu einladen uns zu unterstützen –
weitere Infos gern beim HGV Vorstand erfragen.

Liebe Anliegerinnen & Anlieger,

am Sonntag den 28. September 2025 findet ab 10 Uhr
unser 28. Schwabstedter Bauernmarkt rund um die Kirche, in den oben genannten Strassen statt.

Wie in den Vorjahren können die Marktbeschicker ab Samstag den 27.09. ab 13 Uhr mit dem Aufbau ihrer Stände beginnen.
Ab diesem Zeitpunkt werden von der Gemeinde die oben genannten Strassen gesperrt.
Die Sperrung besteht längstens bis Sonntagabend 22 Uhr.
In der Regel sind die Stände früher abgebaut. Der Bauernmarkt endet um 18 Uhr.

Um ungehindert aufbauen zu können, bitten wir sie darum, die privaten Kraftfahrzeuge
u.a. ab Samstag mittag andernorts zu parken.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

Für Fragen zum und während des Bauernmarktes wenden Sie sich gern bei uns!

Das Bauernmarkt ORGA-TEAM, die Gemeinde Schwabstedt & das Orga Team Bauernmarkt

 
 
 


An alle Kinder ( bis 12 Jahre )
der Gemeinde Schwabstedt,

wir laden euch herzlich ein am

Kinderflohmarkt

auf dem Schwabstedter Bauernmarkt am 28. September 2025 teilnehmen.

Für euch ist die TREENESTRASSE reserviert,
hier könnt ihr eure Stände aufbauen.
Ihr zahlt selbstverständlich keine Standgebühren!

Über eine rege Beteiligung freuen wir uns!
Eure Gemeinde Schwabstedt & das ORGA Team Bauernmarkt
Für Rückfragen wendet euch gern an den Vorstand!

 

Die Geschichte des Schwabstedter Bauernmarktes

Der bescheidene Anfang

1996 entstand die Idee zum ersten Schwabstedter Bauernmarkt – initiiert vom ortsansässigen Arzt und Gemeindevertreter Nicolay Breyer. Damals reichten 16 Aussteller noch aus, um sich in der Großen Straße zu präsentieren. Bereits dieses zarte Pflänzchen entwickelte sich schnell zum beliebten Treffpunkt. Die Zahl der Aussteller und Besucher stieg kontinuierlich – der Markt wurde von der Gemeinde mit offenen Armen angenommen.

Aufbruch in neue Wege

Im Jahr 2002 wandte sich der damalige Veranstalter, Bernd Wachter, an den Handels- und Gewerbeverein (HGV) mit der Bitte, den Bauernmarkt künftig auszurichten. Schon 2002 war der Markt auf rund 35 Aussteller angewachsen – so viele, dass die Kirchenstraße hinzugenommen werden musste, um dem Andrang gerecht zu werden.

Aufbau eines starken Teams

2004 konnte der HGV Hans-Hermann Salzwedel als engagierten Marktvogt gewinnen. Gemeinsam mit Uwe Albrecht im Organisationsteam trieben sie den Markt weiter voran – und der Bauernmarkt wuchs in der Folge weiter und weiter. 2004 konnte der HGV Hans-Hermann Salzwedel als engagierten Marktvogt gewinnen. Gemeinsam mit Uwe Albrecht im Organisationsteam trieben sie den Markt weiter voran – und der Bauernmarkt wuchs in der Folge weiter und weiter.

Gemeischaft trägt den Markt

Nach dem Ausscheiden von Hans-Hermann Salzwedel und dem tragischen Tod von Uwe Albrecht übernahmen Willi Hansen und Willy Mommens die hauptverantwortliche Organisation. Doch ohne den stillen Einsatz vieler weiterer Menschen wäre das heutige Format des Bauernmarkts nicht denkbar: ein großer Stab an Helferinnen und Helfern unterstützt das Orga-Team, trägt das Event, hält es lebendig – ein herzliches Dankeschön an alle!

Der Schwabstedter Bauernmarkt ist mehr als ein Markt – er ist ein Fest der Sinne, ein Treffpunkt für Jung und Alt und ein Stück gelebte Tradition mitten im Herzen unseres Dorfes.

Bauernmarkt Anmeldeformular

Hinweise

Die Standgebühr beträgt 10€ pro Meter

Fördervereine (Kindergarten/Schule/Wünschewagen) sind kostenfrei

Gastro/Essen/Getränke zahlen mehr!

Strom 5€ / Kraftstrom 15€

Die Standgebühr (Rechnung) wird im Voraus überwiesen.

Zusätzlich zu der Standgebühr bitten wir jeden Aussteller um eine Spende für die Tombola (zugunsten des Sternenmarsches). Wert des Preises liegt im eigenen Ermessen / bitte bis 9 Uhr am HGV Zelt abgeben.